Ausgabe
Wenn ich in Photoshop eine PNG-24-Datei mit transparenten Bereichen für das Web speichere, wird die Dateigröße häufig größer, wenn ich die Transparenzoption deaktiviere.
Bei der Datei, an der ich gerade gearbeitet habe, war die Dateigröße mit Transparenz 45,28 KB, aber ohne Transparenz 53,71 KB, was kein unbedeutender Unterschied ist.
Kann sich jemand dieses Verhalten erklären?
Lösung
Vereinfachte Antwort: PNGs speichern rein transparente Pixel als Binärwert, während sie Werte mit Farbe speichern, indem sie das Äquivalent eines RGB- oder RGBA-Werts verwenden (der viel mehr Platz benötigt als ein Bit).
Tatsächlich werden Pixel, die nicht rein transparent sind, in Chunks gruppiert, die auf ihre Farbanforderungen analysiert werden und die minimal anwendbare Option für Farbtiefe verwenden, um Platz vor der Komprimierung zu sparen. Zuvor werden Pixel jedoch zunächst auf reine Transparenz untersucht, um sicherzustellen, dass sie entsprechend dargestellt werden und nicht fälschlicherweise andere Pixel transparent werden. Hier können Sie mehr lesen .
Beantwortet von – seanmhanson
Antwort geprüft von – Marilyn (FixError Volunteer)